WVL 11724 SPECTRA
This composition exhibits a novel design and captivating musical elements.
An exclusive 8" Ushindi Ultra Low Distortion Transducer combined with an unique Mundorf Air Motion Transformer in a new, vintage Design: WVL 11724 SPECTRA.
The solid, cross-laminated Moso bamboo cabinet houses the technically superior bass-midrange driver. A precision sphere made of a semi-crystalline polymer and an integrated magnetostat tweeter ensure breathtaking airiness. The fine pattern of the bamboo appears in a unique way thanks to eight layers of high-gloss lacquer that have been sanded and smoothed again and again.
SPECTRA is complemented by an Eero Saarinen Tulip base, adding a touch of elegance to any space. It is an iconic design element from the 1960s that is often associated with the Space Age style. Furniture in this style is not only functional, but it also serves as a decorative element in any room.
This loudspeaker system is distinguished by its unique design, with a production run limited to four pairs worldwide, making it a highly exclusive product.
NEW 2025.
WVL 12739 ULTIMA
We present the pinnacle of electromagnetic loudspeaker production:
WVL 12739 ULTIMA
The ULTIMA is designed to be of optimal size and shape, incorporating the highest standards of technology, components, and manufacturing quality.
We will endeavor to present a novel experience for you.
WVL 23216 LONDON
All new Reference
Fullrange field coil drive:
Das präzise aber individuelle AUDIO FRAME LONDON System wird nun, wie unser AUDIO FRAME CHICAGO, mit dem transparenten Panel Aufsatz gefertigt. In einer Holzkiste kommen die ab Werk vormontierten Bass-Einheiten und lassen ein wirklich tolles Aufbauerlebnis zu. Der “Kopf” wird nur noch aufgesetzt. Fertig! Die elektromagnetischen Wolf von Langa Lautsprecherantriebe wurden alle nochmals in Details verbessert. Der Aufwand ist grenzenlos und einzigartig in der Lautsprecherwelt.
The precise yet customizable Audio Frame London system is now manufactured with a transparent panel attachment, just like our Audio Frame Chicago. The pre-assembled factory bass units come in a wooden crate, making for an excellent setup experience. You just need to put on the "head." Done! All of the electromagnetic Wolf von Langa speaker drives have been improved in detail. This level of effort is unique and unmatched in the loudspeaker world.
NEW 2024.
Hier finden Sie Termine zu geplanten Events
Das Wolf von Langa Lautsprecherprogramm
Aktualisierung des gesamten WVL Lautsprecherprogramms
Zeitraum 2014 bis 2021
WVL hat das komplette Lautsprecherprogramm mehrmals überarbeitet. Die neue Serie umfasst fünf Modelle: die 2-Wege-Standlautsprecher WVL 12439 STAGE+, WVL 12639 SON und die 3-Wege-Serie AUDIO FRAME LONDON, CHICAGO und BERLIN.
Jedes neue Modell wartet mit diversen Detailverbesserungen und neuen Technologien auf. Das neue Programm ist die WVL Lautsprecherserie mit der bislang transparentesten, detailliertesten und natürlichsten Musikreproduktion.
Optisch bietet WVL derzeit zusätzlich eine limitierte Serie mit Echtholzfurnieren — Alle Hölzer stammen aus nachhaltigem Anbau.
In mehreren Schritten sind viele Details verbessert worden. Beispielsweise wurde der Materialmix der Gehäuse (oder im Fall der AUDIO-FRAME-Modellreihe: der Chassishalterungen) durch eine weniger Kunstharz enthaltende Variante ersetzt, die Eigenschwingungen weiter minimiert. Die Oberfläche besteht nun aus reinem Polymethylmethacrylat der Plexiglas-Hi-Gloss-Reihe, oder aus Hartholz.
Alle Modelle mit dem Air-Motion-Transformer-Panel haben nun eine spezielle Taschenfräsung und eine Schaumaufhängung der Hochtoneinheit, was eine noch offenere Hochtonwiedergabe ermöglicht. Bei der Limited-Serie wurde ein neues Entkopplungssystem eingeführt, welches das Hochtonpanel effektiver denn je vom restlichen Lautsprecher isoliert.
Der 3-Wege-Standlautsprecher WVL 23239 CHICAGO ist nunmehr mit einer Head-Mechanik aus Aluminium erhältlich, die eine Justage des Abstrahlwinkels und des Time-Alignments möglich macht.
Die Frequenzweichen aller Modelle sind komplett überarbeitet worden, für die AUDIO-FRAME-Serie ist die Einstellbarkeit noch flexibler geworden. Alle Frequenzweichen haben elektrisch getrennte Filter und ermöglichen den Betrieb mit Bi-Wiring oder echtem Bi-Amping. Alle externen Anschlüsse sind jetzt mit WBT nextgen™ Terminals ausgeführt. Die superglatte Kontakt-Oberfläche durch die PVD-Plasmabeschichtungstechnik und die reinen E-Kupfer Durchleitungen führen zu einer noch größeren Unmittelbarkeit der Reproduktion.
Der neu entwickelte robuste Aluminiumsockel der AUDIO-FRAME-Serie erfreut den Anwender mit präziser Höhenverstellbarkeit. Unter Zuhilfenahme von POM-Scheiben mit Zentrierung und speziellen Akustikabsorbern lassen sich alle Lautsprecher dieser Serie wunderbar vom Boden entkoppeln.
Alle 2-Wege-Lautsprecher sind nun mit jeweils sechs M8 Bodengewinden versehen. Das erlaubt die wahlweise Bestückung von Accessoires mit 3 oder 4 Aufstellpunkten, der Center-Point kann vorne oder hinten platziert werden.
Weiterhin profitieren WVL 12439 und WVL 12639 zudem von einer neuen Passivmembran, die individuell selektiert wird. Diese reduziert die Verzerrungen durch Membranbewegungen der Hauptmembran und trägt so zu noch klareren Bässen bei.
Die Vorteile der hauseigenen Field-Coil-Technologie hat WVL mit einer weiteren innovativen Neuerung kombiniert. Alle Versorgungsgeräte sind auf eigens entwickelte Konstantstromquellen umgestellt worden, was zu unvergleichlich transparenter und realistischer Reproduktion im gesamten Tief-Mitteltonbereich führt.
Zusätzlich steht ein neuer fremderregter Chassisantrieb zur Verfügung, der durch seine mechanische Ausformung ein noch tieferes und homogeneres Magnetfeld erzeugt. Durch die ausgedehnten Belüftungskanäle entsteht nahezu kein Strömungsdruck und die komplette Membrangruppe kann sich frei bewegen. Der unerwünschte Luftdruck, den ein gewöhnliches Magnetsystem erzeugen kann, wird deutlich reduziert. Das Ergebnis ist ein unvergleichlich federnder und realistischer Klang im Tief-Mitteltonbereich.
Das jüngste Mitglied (Sommer 2021) schließlich, das Modell STAGE+, ist nur durch die umfangreichen Erfahrungen mit der hauseigenen Elektromagnettechnik möglich geworden. Es konnte ein Tiefmitteltöner mit einer dem Elektromagnet ähnlichen Konstruktionsweise des Antriebs sondiert werden. Das permanentmagnetische Chassis ermöglicht die Fertigung eines Standlautsprechers in Deutschland zu einem deutlich reduzierten Preis. Ohne Hi-Tech-Stromversorgung, ohne zusätzliche Versorgungskabel ähnelt die neue STAGE+ der SON äußerlich bis auf wenige Details. Im Innern dagegen spielt sich etwas vollkommen anderes ab - und trotzdem ist es gelungen, dem großen Bruder oder der großen Schwester um nicht viel nachzustehen.
Leider hat es der Hersteller in der Coronazeit versäumt für die Fotowerkstatt ein Serienmodell zur Verfügung zu stellen, deshalb zeigt das große Foto im Image HiFi Testvom Januar ein Werkstattmuster des Hochtonpanels mit Sägeschnitt. Die Auslieferungen der STAGE+ an Kunden beinhaltet natürlich ein einwandfreies Panel.